Feuer und Flamme für eBusiness-Standards - Supply Chain Tracking im Kaminofenbau (02/2011)
Supply Chain Tracking in der Wertschöpfungskette China-Deutschland, inklusive Qualitätsüberwachung
1. Auflage, 16 Seiten

Ziel
Mit dem PROZEUS-Projekt verfolgte KWT das Ziel, die Effizienz sämtlicher Geschäftsprozesse zu steigern und die Umsetzung der anspruchsvollen Qualitätsvorgaben im Bereich der Brenntechnologien zu gewährleisten. Langfristig will der mittelständische Ofenhersteller Geschäftspartnern weltweit den Zugriff auf Produkt- und Qualitätsdaten ermöglichen sowie Service-Centern die Online-Bestandsführung erleichtern.
Lösung
Die EPC/RFID-Standards von GS1 sichern die eindeutige Produktidentifikation sowie eine lückenlose, weltweite Produkt- bzw. Chargenrückverfolgbarkeit. Ein account-geschütztes Trackingsystem macht alle Prozesse der Wertschöpfungskette transparent. Mithilfe der RFIDTechnologie werden Objektzustandsdaten automatisch erfasst – so
ist jederzeit online abrufbar, an welcher Stelle des Fertigungsprozesses sich ein Produkt befindet.
Dienstleister
Meier Logistics Development & Solutions GmbH
Fraunhofer Anwendungszentrum für Logistiksystemplanung (ALI)
Wirtschaftlichkeit / Nutzen
- Senkung der Reklamationsrate
- Reduzierung des Arbeitsaufwands
- Transparente Prozesse
Projektdauer
10 Monate