PROZEUS IKT-BAROMETER
Welche IKT-Themen bewegen den Mittelstand?

Um KMU eine Hilfestellung geben zu können, wurde von PROZEUS das IKT-Barometer ins Leben gerufen. In regelmäßigen Abständen werden Trends bei den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ermittelt, die anschließend in einer repräsentativen Umfrage unter IT-Dienstleistern und IT-Anwendern in ihrer Bedeutung für KMU gewertet werden. Ebenfalls wird im Rahmen des IKT-Barometers analysiert, welche Themen sich in kleinen und mittleren Unternehmen etabliert haben und welche Themen uninteressant für KMU sind. Diese Experteneinschätzung soll einerseits KMU eine einfache und kompakte Übersicht geben, mit welchen IKT-Themen sie sich dringend auseinandersetzen müssen und welche sie unberücksichtigt lassen können. Andererseits kann das IKT-Barometer von IKT-Anbietern dazu genutzt werden, um die Nachfrageseite besser kennenzulernen und frühzeitig den Bedarf am Markt zu erkennen. (Bildquelle: fotolia.com)

PROZEUS IKT-Barometer I/2013
Der Erfolg eines Unternehmens hängt zu einem nicht unerheblichen Teil von seinen Kunden ab. Da die Gewinnung von Neukunden häufig teurer ist als bestehende Kunden zu binden, ist anzunehmen, dass eine strukturierte Kundenansprache durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) immer wichtiger für Unternehmen wird. Denn heutzutage kann die Beziehung zu Kunden durch Customer Relationship Management-Systeme (CRM) strukturierter und effizienter denn je gestaltet werden. Aber wie bewerten Unternehmen und IT-Experten das Thema CRM heute wirklich? Setzen sie CRM-Systeme ein? Und wohin geht der Trend bzw. die Investitionsbereitschaft der Unternehmen? Diese und weitere Themen stehen im Mittelpunkt des 3. PROZEUS IKT-Barometers.
Zu den Ergebnissen der 3. Befragungswelle (pdf)

PROZEUS IKT-Barometer II/2012
Das Thema Cloud Computing ist allgegenwärtig. Schon lange reden nicht mehr nur IT-Dienstleister über “die Wolke“; auch für die Entscheider in den Unternehmen ist Cloud Computing kein Fremdwort mehr. Verschiedene Umfragen und Studien bestätigen: Cloud Computing ist ein anhaltender Trend, in den Unternehmen zunehmend investieren. Im Gegensatz dazu zeigen die Ergebnisse der aktuellen Befragungswelle des PROZEUS IKT-Barometers jedoch, dass andere IKT-Anwendungen, wie z. B. Mobile Anwendungen, Virtualisierung oder Customer Relationship Management einen noch höheren Stellenwert einnehmen.
Zu den Ergebnissen der 2. Befragungswelle (pdf)

PROZEUS IKT-Barometer I/2012
Themen wie Cloud Computing und Web 2.0 sind längst bekannte Begriffe. Nicht nur, dass IT-Fachzeitschriften über diese Themen fortwährend berichten – auch für Unternehmen aus Industrie und Handel sind diese Themen schon lange nicht mehr unbekannt. Doch während IT-Experten die Effektivität von neuen Technologien im unternehmerischen Alltag hervorheben, sind es aus Sicht der IT-Dienstleister eher noch die grundlegenden Dinge wie IT-Sicherheit oder eine eigene Website, die Unternehmen beschäftigen.