eBusiness-Einführung

Im Rahmen dieser Broschüre widmet sich PROZEUS dem Thema Kommunikation und Kommunikationsprozesse in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Dabei informieren wir Sie, wie sich Kommunikationsprozesse durch den Einsatz von neuen Technologien effizienter gestalten lassen und Missverständnisse durch mangelhafte Kommunikation reduziert werden können.

NEUAUFLAGE 2012! Ihr Einstieg ins eBusiness: Praxiserprobt von kleinen und mittleren Industrieunternehmen - mit Kommentaren und Beispielen. Planen Sie richtig mit dem PROZEUS-Musterpflichtenheft.

Mit dieser Broschüre möchten wir Entscheidern aus kleinen und mittleren Betrieben den Einstieg in die Digitalisierung von Geschäftsmodellen erleichtern. Dazu stellen wir unterschiedliche Möglichkeiten dar, wie Geschäftsprozesse durch den Einsatz von eBusiness-Anwendungen verändert werden können und beschreiben anhand von konkreten Beispielen, wie der Einsatz in der Praxis aussehen kann.

In dieser Broschüre soll das sogenannte Web 2.0 Entscheidern aus kleinen und mittleren Unternehmen nähergebracht werden. Wir haben - ganz im Sinne des Social-Media-Gedankens - eine kommunikative Herangehensweise an dieses Thema gewählt und einige Beispiele aus der Praxis gesucht und in den sozialen Netzwerken auch gefunden.

NEUAUFLAGE 2012! Erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt den richtigen IT-Dienstleister für Ihren Einstieg ins eBusiness finden.

Im Rahmen dieser Broschüre widmet sich PROZEUS dem Thema Couponing und stellt den Trend hin zum Mobile Couponing kompakt und neutral dar. Dabei informieren wir insbesondere Entscheider in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), was unter Couponing / Mobile Couponing zu verstehen ist und welche Lösungen es bietet.

Im Rahmen dieser Broschüre widmet sich PROZEUS dem Thema Cloud Computing und stellt dieses insbesondere für Entscheider in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) kompakt und neutral dar. Dabei informieren wir Sie, was unter Cloud Computing zu verstehen ist und welche Lösungen es bietet.

Im Rahmen dieser Broschüre widmet sich PROZEUS dem Thema Mobile Business und stellt dieses insbesondere für Entscheider in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) kompakt und neutral dar. Dabei informieren wir Sie, was unter Mobile Business zu verstehen ist und welche Lösungen es bietet.

In dieser Broschüre erfahren kleine und mittlere Unternehmen mehr über das Thema eBusiness als Erfolgsfaktor für mehr Wettbewerbsfähigkeit.

Erfahren Sie von 27 ausgesuchten Unternehmen aus verschiedenen Branchen, wie sie Prozessoptimierungen durch die Einführung von eBusiness-Standards realisiert haben.

Im Rahmen dieser Broschüre widmet sich PROZEUS dem Thema Shopper Research und stellt dieses kompakt und neutral dar. Dabei informieren wir insbesondere Entscheider in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), was unter Shopper Research zu verstehen ist und welche Lösungen und welchen Nutzen Shopper Research für ihr Unternehmen bietet.

Welche Software-Tools unterstützen eBusiness-Standards? Eine Auswahl an Anbietern von Software-Tools für die Katalogerstellung, Klassifizierung und Konvertierung soll Ihnen einen ersten Überblick gewähren.

In dieser Broschüre werden die Erfahrungen und Ergebnisse von sieben Unternehmen der Dienstleistungsbranche vorgestellt, die im Rahmen von PROZEUS unterschiedliche eBusiness-Anwendungen auf der Basis von eBusiness-Standards eingeführt haben.

Welche unterschiedlichen Anforderungen stellen Konsumgüterwirtschaft und Industrie an ein mittelständisches Unternehmen? Welche eBusiness-Standards werden eingesetzt? Erfahren Sie, wie zwei PROZEUS-Pilotunternehmen Stolpersteine überwunden und die Anforderungen erfolgreich gemeistert haben.