PROZEUS - Projektbeschreibung
eBusiness-Standards – Wettbewerbsfaktoren in der globalen Wirtschaft

PROZEUS unterstützt die eBusiness-Kompetenz kleiner und mittlerer Unternehmen durch integrierte PROZEsse Und etablierte eBusiness-Standards. PROZEUS versteht sich als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern aus den Branchen der Industrie sowie der Konsumgüterwirtschaft und des Handels. Von PROZEUS empfohlene eBusiness-Lösungen sind zukunftsfähig und investitionssicher, da sie auf kostengünstigen, neutralen und international akzeptierten eBusiness-Standards basieren. PROZEUS wird betrieben von GS1 Germany – Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für unternehmensübergreifende Geschäftsabläufe – und der IW Consult, Tochterunternehmen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Die eBusiness-Initiative wurde von 2003 bis 2012 durch das Bundeswirtschaftsministerium gefördert.
PROZEUS - ein Projekt mit klaren Zielen
PROZEUS ...
- schafft Transparenz im eBusiness durch den Aufbau von Know-how und die Bereitstellung von Informationen.
- gibt KMU Planungs- und Investitionssicherheit durch die Aussprache von Handlungs- und Einsatzempfehlungen für Standards im eBusiness.
- trägt zur Steigerung der eBusiness-Kompetenz von KMU durch Umsetzungsbeispiele von praxiserprobten eBusiness-Lösungen bei.
- befähigt KMU zur selbstständigen Einführung von eBusiness-Anwendungen.
Praxisberichte
Über 140 Praxisberichte von kleinen und mittleren Unternehmen mit Erfahrungen und Ergebnissen aus eBusiness-Projekten.
PROZEUS IT-DienstleisterPool
Die Recherche-Datenbank unterstützt bei der Suche nach den geeigneten IT-Dienstleistern – mit Suchoption nach eBusiness-Standards.
Broschüren und Downloads
Handlungsempfehlungen, Merkblätter, Broschüren - zahlreiche PROZEUS-Publikationen werden kostenfrei angeboten.