PROZEUS – Kooperationen
Profitieren von Zusammenarbeit
Unsere Kooperationspartner unterstützen uns bei der Verbreitung von Praxiswissen über den Einsatz von eBusiness-Standards.

BestPractice-IT Initiative
"BestPractice-IT" hat das Ziel, innovationsbereiten Unternehmern zu zeigen, was andere Unternehmen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik für sich entdeckt und erfolgreich in ihre Unternehmensabläufe integriert haben.

CeBIT-Mittelstand
Als Kooperationspartner des CeBIT Mittelstandsforums sind das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) und PROZEUS während der Messezeiträume im Frühjahr auf der CeBIT in Hannover vertreten.

eBusInstand
Mit dem Förderprojekt eBusInstand fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) den Einsatz von Standards und die Optimierung von eBusiness-Prozessen zu Instandhaltungsdienstleistungen.

Food-Processing Initiative e.V.
Die Kooperation soll dazu beitragen, den Mittelstand der Ernährungsbranche zielgerichtet zu unterstützen. Geplant sind insbesondere der regelmäßige Informationsaustausch und gemeinsame Veranstaltungen.

IFCC.DataManager
Die IFCC GmbH bietet kleinen und mittleren Unternehmen eine kostengünstige Möglichkeit an, Materialstammdaten zu erstellen und zu pflegen. Das Portal wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert.

IT-Mittelstand
IT-Mittelstand ist eines der führenden Magazine, das sich mit dem Einsatz von IT in mittelständischen Unternehmen auseinandersetzt. Neben umfangreicher Berichterstattung zu den Themen Strategie, Infrastruktur, Soft- und Hardware richtet die IT-Mittelstand insbesondere ihren Fokus auf die praxisnahe Berichterstattung von Erfahrungen aus Umsetzungsprojekten.

Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr
Kleine und mittlere Unternehmen und der Einstieg ins eBusiness - das 1998 ins Leben gerufene Netzwerk elektronischer Geschäftsverkehr bündelt Fachwissen in über 20 neutralen Kompetenzzentren und drei Branchenkompetenzzentren für den elektronischen Geschäftsverkehr.

nextbusiness-IT
Um ein „Gegenmodell“ zur zunehmend komplexer werdenden IT-Welt anzubieten, hat nextbusiness-IT aus den vielen hundert IT-Schlagworten, mit denen man nahezu täglich konfrontiert wird, zehn übergeordnete Leitthemen entwickelt und zu diesen jeweils transparente Kompendien verfasst. So werden alle zehn Leitthemen in einer bis dato einmaligen Bibliothek zusammengefasst.

Yukom Markt und Mittelstand GmbH & Co. KG
Das Magazin Markt und Mittelstand erreicht monatlich ca. 155.000 Entscheider aus KMU und versorgt Sie mit topaktuellen Themen aus Handel, Politik und Wirtschaft.
2008 wurde ein PROZEUS Vertreter als Jurymitglied für den MuM Award gewählt und unterstützt die Jury bei der Suche nach würdigen Preisträgern.

VDMA e-market
Der direkte Weg zu den Produkten führender Hersteller von: Antriebstechnik, Dichtungen, Drucklufttechnik, Fluidtechnik, Fördertechnik und Logistiksysteme, Industrielle Bildverarbeitung, Kraftmaschinen, Montage und Handhabungstechnik, Präzisionswerkzeuge, Pumpen, Robotik und Sensorik.

ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.
Der ZVEI vertritt die wirtschafts-, technologie- und umweltpolitischen Interessen der deutschen Elektroindustrie auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Er informiert gezielt über die wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die Elektroindustrie in Deutschland.

ZVSHK - Zentralverband Sanitär Heizung Klima
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) ist die Standesorganisation von 50.000 Handwerksbetrieben mit 270.000 Beschäftigten. Der Jahresumsatz des Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerks lag 2008 bei 26,7 Milliarden Euro. Der Hauptsitz des Verbandes ist in St. Augustin. In Potsdam unterhält der ZVSHK eine Hauptstadtrepräsentanz.