Sie suchen nach:
Suche in:
gesamte Webseite Praxisprojekte Mediathek
Ergebnisse: Seite 1, Dokument 1-10 von 100
1. WebEDI: Intelligenter Datenaustausch in komplexen Wertschöpfungskette (100 %) ... WebEDI: Intelligenter Datenaustausch in komplexen Wertschöpfungskette (05/2011) Internetbasierter Datenaustausch via WebEDI-Portal 1. Auflage, 16 Seiten, Ausgabe 05/2011 Ziel Ziel des Projekts war es, das weltweite Lieferanten-Netzwerk von TSI effizient in den elektronischen Datenaustausch unter Ei... (03.09.2013) [mehr]
2. Fit für den elektronischen Datenaustausch: WebEDI – die Lösung für den Mittelstand (100 %) ... Fit für den elektronischen Datenaustausch: WebEDI – die Lösung für den Mittelstand (06/2011) Einführung des elektronischen Datenaustauschs mittels WebEDI 1. Auflage, 12 Seiten, Ausgabe 06/2011 Ziel Das PROZEUS-Projekt zielt darauf ab, die unternehmensübergreifenden Geschäftsprozesse des mitt... (03.09.2013) [mehr]
3. Elektronischer Datenaustausch in der Getränkebranche... (94 %) ... Elektronischer Datenaustausch in der Getränkebranche... (08/2012) Best-Practice-Beispiel: ORDERS, INVOIC und SLSRPT austauschen Neuauflage, 20 Seiten, August 2012 Für wachstumsorientierte Unternehmen der Getränkebranche ist der elektronische Datenaustausch ein Muss. Mit den Kommunikations-standar... (04.09.2013) [mehr]
4. Netzwerkveranstaltung (85 %) ... Elektronischer Datenaustausch bei produzierenden Unternehmen 17.07.2012 Lingen Netzwerkveranstaltung PROZEUS unterwegs! Das bedeutet spannendes eBusiness-Wissen für die Praxis auch in Lingen bei it.emsland Damit Unternehmen ihre Wettbewerbsposition dauerhaft sichern, Kosten reduzieren und Umsätze... (20.06.2012) [mehr]
5. Elektronischer Datenaustausch (EDI) (82 %) ... Elektronischer Datenaustausch (EDI) Administrationskosten senken durch elektronischen Datenaustausch EDI Bestellungen, Rechnungen, Lieferavise und weitere Dokumente können mit EDI (Electronic Data Interchange) per Knopfdruck aus IT-Datenbanken generiert und auf elektronischem Weg an Geschäftspartne... (28.08.2013) [mehr]
6. ORDERS-DESADV-INVOIC (82 %) ... ORDERS-DESADV-INVOIC (10/2004) Für Entscheider - Elektronischer Datenaustausch 2. Auflage, 20 Seiten Elektronischer Datenaustausch, nach der englischen Bezeichnung Electronic Data Interchange abgekürzt EDI, ist das ideale Kommunikationsverfahren für den regelmäßigen Austausch mittleren bis hohe... (04.09.2013) [mehr]
7. PROZEUS Praxis - TSI (82 %) ... Praxisberichte Elektronischer Datenaustausch zur Anbindung eigener Lieferanten an Handelsunternehmen TSI GmbH & Co.KG Zeven, Niedersachsen Nonfood / Food 35 Mitarbeiter Jahresumsatz: EUR Mio. www.tsi.de Sören Waltz, Qualitätsmanagementbeauftragter: "Durch den Aufbau eines WebEDI-Portals ergibt sic... (23.03.2010) [mehr]
8. GS1-XML (76 %) ... GS1-XML Weltweiter Datenaustausch auf Basis XML Die GS1-Gemeinschaft bietet für den weltweiten Datenaustausch zwischen Unternehmen ergänzend zum EANCOM-Standard die internationalen GS1 XML-Standards an. Diese beinhalten zahlreichen Nachrichtentypen zur Unterstützung aller relevanten Geschäftsproz... (14.11.2018) [mehr]
9. Bestellformular Infopaket (76 %) ... sortiert. Wählen Sie bitte zunächst eine Kategorie aus und markieren Sie die gewünschten Veröffentlichungen. Anschließend benutzen Sie das Formular darunter zur Bestellung. ( ) » mehr Info PDF-Download ( MB) » Category Management » Collaborative Planning Forecasting and Replenishment (CPFR) » C... (01.10.2023) [mehr]
10. ORDERS-DESADV-INVOIC (76 %) ... ORDERS-DESADV-INVOIC (02/2005) Für Umsetzer - Elektronischer Datenaustausch 1. Auflage, 62 Seiten Elektronischer Datenaustausch, nach der englischen Bezeichnung Electronic Data Interchange abgekürzt EDI, ist das ideale Kommunikationsverfahren für den regelmäßigen Austausch mittleren bis hohen D... (04.09.2013) [mehr]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Links zu weiteren Seiten
BMEcat Broschüren Branchen Datenaustausch DESADV EANcom eCl@ss Handel IT-Dienstleister eBusiness-Anwendungen eBusiness-Standards Industrie KMU Logistik Geschäftsprozesse Pflichtenheft-Vorlage Praxisberichte Online-Shop Produktdaten RFID Pilotprojekte Prozesse Standards Projektverlauf PROZEUS