Fit für den elektronischen Datenaustausch: WebEDI – die Lösung für den Mittelstand (06/2011)
Einführung des elektronischen Datenaustauschs mittels WebEDI
1. Auflage, 12 Seiten, Ausgabe 06/2011

Ziel
Das PROZEUS-Projekt zielt darauf ab, die unternehmensübergreifenden Geschäftsprozesse des mittelständischen Unternehmens DEINZER effizienter zu gestalten. Bestellungen, Lieferavise und Rechnungen sollen schnell, kostengünstig und ohne Medienbrüche automatisiert ausgetauscht werden, Fehlerquellen minimiert werden.
Lösung
Für die Umstellung von manuellen Prozessen auf den elektronischen Datenaustausch setzt DEINZER auf WebEDI. Basis sind die GS1-Standards GLN, GTIN, ORDERS, DESADV, INVOIC.
Wirtschaftlicher Nutzen
Reduzierung des Aufwands für Auftragsabwicklung, Rechnungsstellung, Stornobearbeitung, Zinsvorteil durch schnellere Rechnungsabwicklung