GS1-128

Die Firma vitfrisch hat mit knapp 50 Obst- und Gemüseerzeugern den GS1-128-Standard umgesetzt, um die Ware eindeutig zu identifizieren. Im Wareneingang konnte der Aufwand um 25% gesenkt werden. Lesen Sie mehr über Zielsetzung, Projektverlauf und Wirtschaftlichkeit in der Broschüre.

Die Firma Aeroxon Insect Control GmbH hat erfolgreich das GS1 Transportetikett zur Identifikation von Versandeinheiten eingeführt. Damit reduziert der Hersteller von umweltverträglichen Schädlingsbekämpfungsmitteln erfolgreich den manuellen Aufwand zur Erfassung der Informationen von Versandeinheiten bei Lager- und Transportprozessen an jedem Punkt der logistischen Kette.

Das Unternehmen HUDORA besteht im Marktsegment der Sport- und Freizeitartikel seit über 85 Jahren erfolgreich am Markt. Um diese Erfolgsgeschichte fortzusetzen hat HUDORA nun den GS1-128-Standard und unterschiedliche EDI-Nachrichten eingeführt. Lesen Sie mehr über Zielsetzung, Projektverlauf und Wirtschaftlichkeit in der Broschüre.

Standardisierung und Optimierung der Logistikprozesse im Independent Automotive Aftermarket mit Hilfe eines hybriden Produktetiketts

In der Lebensmittelindustrie ist heute permanente Innovation und lückenlose Nachverfolgbarkeit der Waren gefordert. Die ROWO-FOOD GmbH hat nun mit Unterstützung von PROZEUS den Einstieg ins eBusiness geschafft: Durch den Einsatz von Auto-ID und der Artikelkennzeichnung mittels GS1-128 Strichcode-Standard konnte das Unternehmen seine Warenein- und –ausgänge sowie die innerbetriebliche Transparenz optimieren. Denn ab sofort ist die Verfolgung der Produktionsstände und der Sendungen in Echtzeit möglich.

Bei der Eugen Gruninger Großmetzgerei GmbH & Co. KG wurden im Zuge des Neubaus einer Produktionsanlage die Prozesse bei der Kommissionierung und im Versand neu organisiert. Mit dem Ziel, in diesen Bereichen Kosten zu sparen, wurden im Rahmen des PROZEUS-Projekts die Transportverpackungen und die logistischen Einheit Palette mit der NVE (SSCC) gekennzeichnet. Hierüber kann das Unternehmen seine gesamte Lieferkette transparent und sicher steuern, Kosten sparen und hat Maßstäbe für die gesamte Branche gesetzt.

Die Unterlage für die Umsetzer. Alles über die Einführung des GS1-128-Transportetiketts. Diese Unterlage ist ausschließlich als pdf-Download verfügbar.

Für Entscheider: Reduzieren Sie den manuellen Aufwand zur Erfassung der Versandinformationen bei Lager- und Versand-Prozessen. An jedem Punkt der logistischen Kette.