eKATALOG

NEUAUFLAGE! Was ist ein Katalogaustauschformat und wozu dient es? Funktion, Einsatz und Nutzen der wichtigsten Katalogaustauschformate im Überblick sowie eine Auswahlhilfe mit Bewertung relevanter Standards und Handlungsempfehlung von Experten.

NEUAUFLAGE! Das Herzstück Ihres betrieblichen Erfolgs: Der Produktkatalog. In elektronischer Form schafft er Flexibilität, einfache Austauschbarkeit Ihrer Produktdaten und multimediale Darstellungsformen in Ton und Bild.

eBusiness in der Möbelbranche - von den Vorteilen einheitlicher Kommunikationsstandards profitieren gerade auch kleine und mittelständische Unternehmen. Einer flächendeckenden Einführung stand jedoch bislang die Vielfalt der Artikelvarianten entgegen. Eindeutige Artikelnummern zur Identifikation in elektronischen Nachrichten waren nicht oder nur bedingt einsetzbar. Abhilfe schafft hier das CSA-Konzept, das selbst bei hochvariablen Artikeln die Nutzung der EAN-Nummernsysteme erlaubt.

Erfahrungsberichte zweier mittlerer Industrieunternehmen, die elektronische Kataloge an ihre Kunden versenden und dafür das Katalogaustauschformat BMEcat in der Version 2005 nutzen.