Auf der Überholspur - mit Logistikstandards Prozesse beschleunigen (09/2010)
Sendungsverfolgung und elektronische Speditionsabrechnung – neue Maßstäbe in der Logistikbranche
1. Auflage, 10 Seiten, Ausgabe 08/2010

Ziel
Mit dem PROZEUS-Projekt will die Hartmann Spedition & Logistik AG ihre Geschäftsprozesse stärker in die Lieferkette der Kunden einbinden um somit die gesamte Sendungsabwicklung zu optimieren. In Zusammenarbeit mit dem Projektpartner Heel sollten die Liefer- und Abrechnungsprozesse mithilfe von EDI automatisiert und ein lückenlosen Tracking & Tracing eingeführt werden.
Lösung
Basierend auf der der GS1-Anwenungsempfehlung „GS1-Standards in der Logistik – Informationsfluss Logistik mit EANCOM® 2002“ wurden folgende GS1-Standards umgesetzt:
- Sendungsverfolgung auf Basis der NVE (SSCC): Ladungsträger- und Sendungsverfolger mithilfe einer internetbasierten Anwendung – vom Hersteller Heel über den Logistikdienstleister bis zum Endkunden
- Elektronischer Rechnungsdatenaustausch (INVOIC): Monatliche Rechnungsstellung mithilfe der elektronischen Speditionsabrechnung
- Elektronische Lieferavisierung (DESADV):Sendungsankündigung durch Heel an Hartmann
- Elektronische Transport-Statusmeldung (IFTSTA): Statusinformationen auf Basis der NVE (SSCC) von Hartmann an Heel
Projektdauer
12 Monate
Wirtschaftlicher Nutzen
Einsparungen: 12.000 Euro p. a.