Sie suchen nach:
Suche in:
gesamte Webseite Praxisprojekte Mediathek
Ergebnisse: Seite 7, Dokument 61-70 von 100
61. eBusiness in der Branche Food / Non-Food (68 %) ... eBusiness in der Branche Food / Non-Food Herausforderungen und Nutzen von eBusiness-Anwendungen In der Konsumgüterwirtschaft sind eBusiness-Standards und darauf aufbauende Konzepte bereits weit verbreitet. Auch für mittelständische Unternehmen in den Bereichen Food und Non-Food bietet sich eine V... (02.09.2013) [mehr]
62. Stammdatenmanagement (68 %) ... diesen Prozessen vermeiden, müssen die Stammdaten Ihrer Artikel (Artikelnummer, Artikelbezeichnung, technische Merkmale, Verpackungsdaten) jederzeit aktuell, fehlerfrei und vollständig sein. Damit Ihre Stammdaten diese Kriterien erfüllen, ist ein laufender Pflege- und Aktualisierungs- und Abstimm... (02.09.2013) [mehr]
63. eBusiness in der Verwaltung (68 %) ... Bereich der innerbetrieblichen Verwaltung eingeführt – profitieren Sie von ihren Erfahrungen: Franz Tress GmbH & Co. KG Die Fa. Franz Tress GmbH & Co. KG ist ein mittelständischer Hersteller von Teigwaren. Das Projekt bestand in der Einführung des elektronischen Austauschs von Bestellungen (ORDE... (28.08.2013) [mehr]
64. eBusiness in der Produktentwicklung (68 %) ... erleichtern den Informationsaustausch zwischen Lieferanten, Herstellern und Handel. So können etwa im Bereich des Stammdatenmanagements Produkte mit Hilfe von Klassifikationsstandards wie eCl@ss durch normengerechte Merkmale und Ausprägungen eindeutig beschrieben werden. Durch standardisierte elek... (28.08.2013) [mehr]
65. DATANORM / ELDANORM (68 %) ... werden. ELDANORM ELDANORM ist wie DATANORM aufgebaut, jedoch wird dieser Standard speziell im Elektrohandwerk verwendet. DATANORM wird im Installations- und Bauhandwerk, ELDANORM speziell im Elektrohandwerk eingesetzt. Akzeptanz im Markt DATANORM und ELDANORM stehen in der Akzeptanz aufgrund ihrer b... (14.11.2018) [mehr]
66. Bestellformular Infopaket (68 %) ... Veröffentlichungen sind in Kategorien sortiert. Wählen Sie bitte zunächst eine Kategorie aus und markieren Sie die gewünschten Veröffentlichungen. Anschließend benutzen Sie das Formular darunter zur Bestellung. ( ) » mehr Info PDF-Download ( MB) » Category Management » Collaborative Plannin... (24.09.2023) [mehr]
67. Netzwerkveranstaltung (68 %) ... Damit Unternehmen ihre Wettbewerbsposition dauerhaft sichern, Kosten reduzieren und Umsätze nachhaltig steigern können, ist die Optimierung der Geschäftsprozesse durch die Umstellung auf den elektronischen Datenaustausch wichtiger denn je. eBusiness – eine große Chance insbesondere für kleine... (15.06.2012) [mehr]
68. Informationsveranstaltung (68 %) ... Damit Unternehmen ihre Wettbewerbsposition dauerhaft sichern, Kosten reduzieren und Umsätze nachhaltig steigern können, ist die Optimierung der Geschäftsprozesse durch die Umstellung auf den elektronischen Datenaustausch wichtiger denn je. eBusiness – eine große Chance insbesondere für kleine... (22.05.2012) [mehr]
69. Training (68 %) ... Basisseminar Elektronische Kommunikation (EDI) 19.11.2013 Köln, GS1 Germany Knowledge Center Training Präsentation der grundlegenden Technologien des standardisierten elektronischen Geschäftsdatenaustausches Von der Grundkonzeption des elektronischen Datenaustausches mit EANCOM® über WebEDI-Anw... (01.10.2013) [mehr]
70. Konferenz (68 %) ... bei der elektronischen Vernetzung von Versorgungs- und Geschäftsdaten hinter anderen Branchen und Ländern hinterher. Dabei sind die Vorteile elektronischer Kommunikation unbestritten: Fehler werden reduziert, Kosten gesenkt, die Patientensicherheit erhöht, Prozesse optimiert und die Informationsq... (28.08.2013) [mehr]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Links zu weiteren Seiten
BMEcat Broschüren Branchen Datenaustausch DESADV EANcom eCl@ss Handel IT-Dienstleister eBusiness-Anwendungen eBusiness-Standards Industrie KMU Logistik Geschäftsprozesse Pflichtenheft-Vorlage Praxisberichte Online-Shop Produktdaten RFID Pilotprojekte Prozesse Standards Projektverlauf PROZEUS