Zeitfenstersteuerung in der Praxis
27.08.2013
Unilever Deutschland GmbH, Hamburg
Workshop

Optimierte Logistik durch intelligente Prozesse
Rampenprozesse zu steuern, ist eine der großen Herausforderungen der Logistik. Immer mehr Unternehmen setzen hierfür auf webbasierte Zeitfensterbuchungssysteme, um tägliche Liefer- oder Abholprozesse zu optimieren. Der halbtägige Workshop befasst sich mit Entwicklungen und Herausforderungen bei der Umsetzung in der Praxis. Basierend auf der Anwendungsempfehlung von GS1 Germany werden aktuelle Lösungen präsentiert und diskutiert.
Nutzen
Erfahren Sie anhand aktueller Praxisbeispiele, wie Prozesse mit Zeitfensterbuchungssystemen gesteuert werden. Diskutieren Sie mit Logistikexperten, wie sich bestehende Systeme mit der Anwendungsempfehlung von GS1 Germany optimieren lassen und lernen Sie die neuesten Entwicklungen von Zeitfensterbuchungssystemen kennen.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Logistikverantwortliche des Handels und der Konsumgüterindustrie sowie an Logistikdienstleister. Sie arbeiten bereits mit Zeitfensterbuchungssystemen und möchten diese weiterentwickeln oder einsetzen.
Konditionen und Programm des Workshops "Zeitfenstersteuerung in der Praxis"
Wann:
27.08.2013, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo:
Unilever Deutschland GmbH, Strandkai 1, 20355 Hamburg
Auszug aus dem Seminarprogramm:
- Was ist Zeitfenstersteuerung und wofür wird sie eingesetzt?
- GS1 Standards in der Zeitfenstersteuerung: Vorstellung der neuen Anwendungsempfehlung inkl. Übung
- Umsetzung der Standards in den Systemen & Ausblick auf Weiterentwicklung
- Zeitfenstersteuerung in der täglichen Praxis
Diskutieren Sie vor Ort mit Anbietern von Zeitfensterbuchungssystemen und Praktikern aus der Logistik über Lösungen und zukünftige Entwicklungen zur effizienten Gestaltung der Rampenprozesse!
Wenn Sie den Termin in Hamburg am 28.08.2013 nicht wahrnehmen könnnen, haben Sie des Weiteren zu folgenden Terminen und an folgenden Orten die Möglichkeit hierzu:
30. Oktober 2013; Nestlé Schöller GmbH, Nürnberg
27. November 2013, Henkel AG & Co. KgaA, Düsseldorf
Für Fragen zu allen drei Workshops steht Ihnen Frau Agnes Garve jederzeit gerne per Mail zur Verfügung unter Telefon: 0221 / 94714-541 oder per Mail an:garve@gs1-germany.de