PROZEUS - Newsletter Nr. 63 (Mai 2018)
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards

Liebe Leserinnen und Leser des PROZEUS-Newsletters,
Sie haben mit PROZEUS seit 2002 über 160 eBusiness-Pilotprojekte begleitet, haben sich inspirieren lassen und waren sogar selber mit von der Partie? In beinahe 50 Newslettern haben wir Sie auf dem Laufenden gehalten, eBusiness-Wissen vermittelt und Ihnen Best Practice-Berichte und Leitfäden zum kostenlosen Download bereitgestellt. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards knüpft nun daran an und unterstützt Sie als kleines oder mittleres Unternehmen dabei, digitale Geschäftsideen zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen.
In diesem Newsletter stellen wir Ihnen das neue Projekt vor. Außerdem lernen Sie unsere ersten Pilotunternehmen kennen: Seien Sie gespannt, wie Pumperlgsund seine Produkte aus der Höhle der Löwen in die Regale des Handels bringt, wie die Rucksäcke von FOND OF ein zweites Leben starten und Korfmann die Wasserwirtschaft digitalisiert. Außerdem laden wir Sie zu unseren kostenlosen Unternehmerreisen, Führungen und Knowledge Cafés ein!
Bleiben Sie weiter auf dem Laufenden, wenn es um Digitalisierung geht, lernen Sie aus den Projekten anderer oder starten Sie mit uns Ihre eigene digitale Geschäftsidee. Sie sind ein Fan von PROZEUS? Sie sind ein Fan von PROZEUS? Dann lade ich Sie ein, Ihre digitale Reise mit uns fortzusetzen und den Newsletter des Kompetenzzentrums eStandards zu abonnieren.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen!
Herzlichst,
Ihre Steffi Kroll

Digitalisierung in der Praxis: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards
Wie digital sind Sie? Wie digital ist der deutsche Mittelstand? Im Rahmen der Förderinitiative Mittelstand-Digital des BMWi startete in 2017 das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards. Geplant sind u.a. 40 Pilot- und Umsetzungsprojekte und kostenfreie Qualifizierungsangebote für den Mittelstand.

Durchstarten wie in der Höhle der Löwen
Bio-Eiweiß in Flaschen: Das Start-up Pumperlgsund aus München hat dieses Produkt über Nacht berühmt gemacht, nachdem es den Zuschlag in der „Höhle der Löwen“ erhalten hatte. Jetzt geht das Unternehmen den Weg in eine digitale Logistik.

Upcycling für Rucksäcke
Das Kölner Unternehmen FOND OF (bekannt durch Marken wie Ergobag, Satch und Aevor) will mit einem ganz neuen Geschäftsmodell seine Produkte noch nachhaltiger machen und gleichzeitig Kundenbindung stärken.

Digitale Wasserwirtschaft
Die Wasserwirtschaft wird digital. Zukünftig sind Unternehmen der Branche verpflichtet, standardisierte digitale Wartungsprotokolle zu erzeugen und zu transferieren. Die Korfmann GmbH möchte einen Referenzprozess definieren.
Unternehmensbesuch bei HP-Polytechnik oHG
Unternehmer erleben vor Ort bei der HP-Polytechnik oHG in Iserlohn standardisierte Lösungen im praktischen Einsatz bei der Feinblechproduktion. Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Digital ist nicht gleich digital - mit eStandards zu Industrie 4.0".
Termin: 17.05.2018, 15:00-17:30 Uhr
Ort: Iserlohn
Knowlegde Café: Digitale Transformation verständlich! - Standards, Begriffe und Praxisbeispiele
Was ist Digitalisierung? Was bedeuten die ganzen technischen Begriffe? Was kann das mir und meinem Unternehmen konkret bringen? Diese Fragen klärt und diskutiert das Knowledge Café.
Termin: 17.05.2018, 17:30 - 20:30 Uhr
Ort: Sankt Augustin
Führung: Total vernetzt - Wie Shops ihre Käufer digital begeistern.
Online oder Offline: Wie und wo kauft der Kunde ein? Und wie schaffen es kleine und mittelständische Einzelhändler, den vernetzten Kunden zu erreichen? Die Führung durch die Offene Werkstatt Köln stellt Shoppingtechnologien vor, die für ein digitales Einkaufserlebnis sorgen. Eine Inspirationstour für alle Shopinhaber.
Termin: 08.06.2018, 14:00-16:00 Uhr
Ort: Köln
Webinar: Erfolgreich ins E-Business einsteigen mit elektronischem Datenaustausch (EDI)
Mit EDI werden beispielsweise Bestellungen, Lieferavise und Rechnungen nicht mehr per Papier verschickt. Erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Standards den elektronischen Datenaustausch realisieren und damit erfolgreich ins E-Business starten können.
Termine: 13.06.2018, 9:00 Uhr