Arbeitspaket 3 Dienstleisterauswahl
Durchführung geplant für 28.02.2011
Start 01.12.2010
Ende 31.01.2011
![]() |
abgeschlossen |
![]() |
erfolgreicher Verlauf |
Gemeinsame Auswahl von Dienstleistern
Folgende Berichte aus dem Projektverlauf liegen vor:
Die Warenwirtschaft kann nicht von SIGI und auch nicht von Hagemeyer erstellt werden. Diese muss extern beschafft werden. Wichtiger als Hard- und Software ist jedoch externes Know-how. Das detaillierte Wissen über die Vorgänge/Prozesse im Umgang mit EPC/RFID erfordert externe Partner, die auch im Rahmen des Projektes Erfahrungen sammeln.
Die Firma Höltl Retail Solutions entwickelt die neue Warenwirtschaft Retail Flow Enterprise, die EPC/RFID fähig sein wird. Das dazugehörige Kassensystem wird ebenfalls von Höltl geliefert.
RF-iT Solutions ist Know-How Träger im RFID-Bereich und entwickelt Software-Module und RFID-Lösungen für den Modehandel und die Textilbranche. Im Rahmen des Projektes integriert RF-iT Solutions die Nedap Hardware in die RFID-Infrastruktur, stellt das Druckermodul für die Warenwirtschaft zur Verfügung und entwickelt die iOS-App.
Die Firma Nedap entwickelt, produziert und vertreibt Hardware zur elektronischen Sicherung und Identifikation von Textilien auf Basis der RF und RFID Technologie. Im Rahmen des Projektes hat Nedap die EAS/RFID-Overhead-Antenne und das RFID-Point-Of-Sale-Reader (Kassenlesegerät) installiert und den mobilen RFID-Handheld-Reader inklusive der Software geliefert.