Überblick

"Mit der Einführung von eBusiness soll eine verbesserte Unterstützung des Vertriebs und des Marketings erreicht werden. Dazu gehört die Steigerung des Bekanntheitsgrades der Fa. Habermann und der Produktpalette. "
Arthur Habermann GmbH & Co. KG
"Die RFID-Technologie bietet durch die Möglichkeit, viele Produkte in kurzer Zeit und ohne Sichtkontakt zu identifizieren, gerade für den Fashionsektor viel Potenzial"
Jakob Jost GmbH
"Durch eBusiness-Standards ergeben sich deutliche Kosteneinsparungen für BESSEY, denn alle Produktdaten werden einmalig und medienneutral über ein zentrales Informationssystem erfasst und verwaltet."
BESSEY Tool GmbH & Co. KG
"Das System konnte schon auf mehrere Kunden übertragen werden. Die Versendung von Lieferavisen ist bereits heute Voraussetzung für die Geschäftsbeziehungen zu bestimmten Kunden, somit trägt das Projekt direkt zur Kundenbindung und Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit bei. "
H. & J. Brüggen KG, Metro MGE