Überblick

"Mit der RFID-Technologie sind die Bestände sehr schnell und einfach aufgenommen und ich habe viel mehr Zeit für meine Kundinnen."
Sigi Moden
"Durch unser Projekt ermöglichen wir es auch anderen Unternehmen, schnell und flexibel im Bereich der Versandlogistik zu operieren und gleichzeitig die Fehlerquote zu minimieren."
Hudora GmbH
"Wir als PROZEUS Pilotunternehmen können über unsere gewonnen Erkenntnisse und gemachten Projekterfahrungen dazu raten sich frühzeitig mit der Thematik eBusiness Standards auseinander zusetzen. PROZEUS ist dafür ein sehr geeignetes Mittel."
Trends & Brands
"Unser Ziel: Sicherer und papierloser Datenverkehr. Höhere Transparenz und Kunden - Lieferantenbindung. "
Roman Habermann
"Die RFID-Technologie bietet durch die Möglichkeit, viele Produkte in kurzer Zeit und ohne Sichtkontakt zu identifizieren, gerade für den Fashionsektor viel Potenzial"
Jakob Jost GmbH
"Die erprobten Lösungen können 1:1 von anderen Unternehmen dieser Branche übernommen werden"
Fuchs & Schmitt GmbH & Co. KG
"eBusiness und elektronischer Datenaustausch können den Mittelstand endlich entlasten. Das ganze Datengeschiebe wird extrem erleichtert."
Schuh + Sport Wagner, ASICS Deutschland GmbH
"Mehr Durchblick in der Supply Chain ist der Schlüssel zum Erfolg und wird Dank RFID zur Realität."
Lemmi Fashion Vertriebsges. mbH & Co. Bekleidungs KG
"Die Umsetzung einer gemeinsamen Prognose von Abverkäufen oder Bestellmengen hilft, besser zu disponieren, Bestände zu reduzieren und Umsatzsteigerungen zu erreichen."
Kurt Kränzle KG und INTERSPORT Deutschland eG
"Das Katalogsystem und der Shop sind mit Handelsvertretern und Kunden erfolgreich in Betrieb genommen worden. Ein weiterer Ausbau ist in Vorbereitung."
Gebrüder Colsman GmbH & Co.