Prozessstandards auswählen und einsetzen (09/2008)
Handlungsempfehlung zum Einsatz von eBusiness-Standards
1. Auflage, 24 Seiten

Was ist ein Prozess?
In dieser Broschüre wird unter einem Prozess ein Geschäftsprozess verstanden: Ein Geschäftsprozess ist die logisch-zeitliche Abfolge von geschäftlichen Aktivitäten bzw. Aktionen, die auf die Erbringung wirtschaftlicher Leistungen (Produkte oder Dienstleistungen) abzielen. Im Normalfall arbeiten dabei mehrere Unternehmen in einem Geschäftsprozess zusammen.
Prozessstandards
Eine Flugreise ist ein gutes Beispiel für das Ineinandergreifen von mehreren standardisierten Prozessen. Vom Terminal über die Rollbahn, den Steigflug bis zur Landung findet man ein koordiniertes Vorgehen auf Basis gemeinsamer Sprache, Begriffe und Daten. Arbeiten mehrere Partner an einem Geschäftsprozess, benötigen sie ein gemeinsames Prozessverständnis. Der Nutzen von Prozessstandards besteht primär darin, dass sie für dieses gemeinsame Verständnis sorgen.

Inhalt
In der hier vorliegenden Broschüre werden Funktion, Einsatz und Nutzen von Prozessstandards erläutert. Die auf Seite 18 aufgeführte Übersicht über die derzeit in Deutschland existierenden und eingesetzten Prozessstandards soll Sie bei der Auswahl eines für Ihren Unternehmensbedarf geeigneten Standards unterstützen. Die am Ende der Broschüre aufgezeigte Handlungsempfehlung hilft Ihnen, eine zukunftssichere Entscheidung zu treffen.