Der faire Handel blüht: Lieferketten-Kontrolle mit GTIN und EANCOM® (12/2011)
Implementierung einer EDI-gestützten Kontrolle von Transaktionsdaten
1. Auflage, 12. Seiten, Dezember 2011

Ziel
Ziel des Zertifizierungsunternehmens FLO-CERT ist es, die Einhaltung von Fairtrade-Regeln über alle Partner der Wertschöpfungs- und Lieferkette hinweg lückenlos und effizient nachvollziehen zu können. Im Rahmen des PROZEUS-Praxisprojekts sollte zunächst die Fairtrade-Transaktionsdatenmeldung des Blumenimporteurs Omniflora an FLO-CERT umgestellt werden – von manueller Datenerfassung und Verwendung von Excel-Vorlagen auf einen komplett EDI-unterstützten, automatisierten Prozess.
Lösung
Um dieses Ziel zu erreichen, wurde die Kodierung der Daten mithilfe von GLN und GTIN standardisiert. Darüber hinaus implementierten Omniflora und FLO-CERT jeweils einen EDI-Konverter, der den Versand und Empfang von elektronischen INVOIC-Meldungen ermöglicht.
Projektpartner
Omniflora Blumen Center GmbH
Projektdauer
6 Monate
Wirtschaftlicher Nutzen
Zeitliche Einsparungen von 75 Prozent pro Transaktion bei der Fairtrade Transaktionsdatenmeldung – sowohl beim Lieferanten als auch bei FLO-CERT