GS1-Standards zahlen sich aus - EDI im Bargeldverkehr (08/2012)
Elektronischer Datenaustausch auf Basis von GS1 XML
Neuauflage, 24 Seiten, Ausgabe 08/2012

Ziel
Ziel des Projekts war die elektronische Anbindung von GEWETRA an das CashEDI-System der Deutschen Bundesbank. CashEDI erhöht die Transparenz und Sicherheit, aber auch die Effizienz im Barzahlungsverkehr. Die Deutsche Bundesbank bietet ihren Kunden damit die Möglichkeit, auf Basis der internationalen GS1-Standards bargeldrelevante Daten wie Einzahlungsavise und Geldbestellungen auf elektronischem Wege auszutauschen.
Lösung
Die im Rahmen von CashEDI definierten Geschäftsprozesse wurden auf
Basis der internationalen GS1 XML-Standards umgesetzt:
Bestellung:
- Elektronische Einreichung von Bargeldbestellungen
- Verarbeitung der elektronischen Mitteilungen der Bundesbank über die Bereitstellung und Übergabe der Bargelder
Einzahlung:
- Elektronische Avisierung von Geldeinlieferungen und Einreichung von Einzahlungsaufträgen
- Verarbeitung der elektronischen Quittierung der Bundesbank nach der Einlieferung
Wirtschaftlichkeit:
- Einsparungen: 40.000 Euro p. a. (im Wesentlichen für Kunden)
- Amortisationsdauer: 3,7 Jahre
Broschüre GS1-Standards zahlen sich aus - EDI im Bargeldverkehr - Gewetra GmbH (pdf, 1.85 MB)