Erfolgreiche Ladengestaltung mit Category Management und Shopper Research (12/2011)
Umgestaltung eines Marktes in einen frischen, modernen, freundlichen Supermarkt als Kommunikations-Punkt für die Kunden. eBusiness stützt dabei die Analyse der Käuferseite mithilfe von Prozessstandards und die elektronische Kommunikation zum Markenlieferanten durch EDI-Standards von GS1.
1. Auflage, 12 Seiten

Ziel
Der Lebensmitteleinzelhandel sieht sich durch stetig steigende Kosten und vom Käufer erwartete günstige Produkt-Preise zunehmend unter Druck. Ziel des PROZEUS-Projekts war es, dem Markt zur Abgrenzung zum Wettbewerb eine shoppergerechte Profilierung mit Fokus auf der Frische zu verleihen sowie die impulsstarke Abteilung Süßware zu optimieren.
Lösung
Durch Kundenbefragungen und -beobachtungen erlangte Shopper Insights bilden die Basis zur Gestaltung des Marktes nach Category Management-Gesichtspunkten. Im Fokus steht die Abteilung eines kundengerechten Sortiments sowie die optimierte Warenpräsentation im Markt und im Regal. Als Grundlage der Optimierung dienen die Standards des ECR D-A-CH Category Management Prozesses sowie die Analyse der notwendigen Informationen, zum Beispiel der Kassendaten.
Projektpartner
Ferrero MSC GmbH & Co. KG
Wirtschaftlicher Nutzen
Umsatzsteigerung im ersten Jahr im 5-stelligen Bereich
Projektdauer
14 Monate