Der Kunde im Fokus – Category Management in der Apotheke (12/2011)
Category Management in den MEDICON Partnerapotheken
1. Auflage, 16 Seiten

Ziel
Optimierung des Sortiments für die Frei- und Sichwahl in der Apotheke. Durch die Umgestaltung der Produktpräsentation sollen neue Kundengruppen erschlossen, die Kundenzufriedenheit verbessert und der Umsatz insgesamt gesteigert werden.
Lösung
Auf Basis der GS1-Empfehlungen für Category Management haben die Projektpartner die Warenpräsentation basierend auf dem acht-stufigen Category Management Prozesskonzept kundengerecht gestaltet und die unternehmensübergreifenden Prozesse standardisiert. Zusätzlich wurde für den automatisierten Austausch der Abverkaufsdaten zwischen den Partnern die EANCOM®-Nachricht Salesreport (SLRSPT) eingeführt.
Projektpartner
Klosterfrau Healthcare Group
Wirtschaftlicher Nutzen
Während der Umsatz auf dem Gesamtmarkt der deutschen Apotheken im vierten Quartal 2010 um 0,3 Prozent für die Sichtwahl sank, stieg er nach der Umstrukturierung bei den drei Projekt-Apotheken von MEDICON um durchschnittlich 8,5 Prozent; bei der Freiwahl sogar um durchschnittlich 13,9 Prozent (vgl. Marktwachstum Freiwahl 1 Prozent).
Projektdauer
12 Monate
PROZEUS-Broschüre: Category Management in den Medicon Apotheken (pdf, 0.97 MB)